Больше рецензий

18 ноября 2018 г. 03:05

694

3 Gegen die Angst der Männer vor einer Eheschließung... :)

Es ist ein sehr männlicher, moderner Roman, der in einem sehr leichtem Deutsch geschrieben wurde. Die Sprache und die Handlung scheint fast primitiv zu sein... Aber meiner Meinung nach ist es doch eine lesenswerte Satire, welche hier ein sehr aktuelles Problem unserer verantwortungslosen Zeit anspricht.
Der Autor beschreibt hier das Thema der Angst eines Mannes vor einer Heirat, beziehungsweise vor den Änderungen einer Ehe. Vor uns tritt ein Mann auf, der noch nicht reif ist seine Freiheit aufzugeben. Er will seinen Gefühlen und Pflichten einfach entkommen. Dies wohl nicht aus dem Grund, weil er menschlich schlecht ist, sondern aus dem männlichen Willen nach Freiheit und wegen der Scheu vor eigenen Gefühlen. Sein Motto lautet "lieber frei und deswegen unglücklich, anstatt glücklich verheiratet" Er betrügt und flieht schließlich bis ans Ende der Welt - nach Argentinien. Er träumt die ganze Zeit davon, ein neues, leichtes Leben zu führen. Aber es stellt sich alles nicht so einfach raus, wie er sich am Anfang vorgestellt hat. Nachdem er in ein neues und unangenehmes Leben voller Abenteuer stürzt, muss er seine Fehler doch einsehen. Denn wie er feststellen muss, ist so eine Leichtsinnigkeit kein Zuckerschlecken. Auch da trägt er bestimmte Pflichten, die Verantwortung vor den anderen und muss sich als ein Emigrant in einem fremden Staat durchschlagen. Dabei ist die Integration, so auch die Arbeitslage gar nicht so einfach. Immerhin werden einige seiner Träume wahr... Hier war ich nicht immer mit der Schilderung zufrieden. Etwas anstoßend und einfach überflüssig fand ich zum Beispiel die erotische Szene. Aber ich will mich jetzt nicht in die Handlung weiter vertiefen...

Man soll nicht all zu viel von dieser leichten Geschichte erwarten. Aber immerhin beschreibt es sehr ironisch einige interessante Aspekte. Wie zum Beispiel: den Vergleich zwischen Argentinien und Deutschland, den Unterschied zwischen den Kulturen und so weiter...
Der Roman ist dabei unterhaltsam und satirisch. Außerdem, wenn es auch keine tiefsinnige Literatur ist, bringt es einen zum Nachdenken und zu dem Fazit, dass die Männer mit dem ganzen Drang nach der utopischen (Schein)Freiheit den Mut zur Erkennung der eigenen Pflichten und Verantwortung haben sollen. Dazu sollen sie noch das Gute, was sie haben richtig wertschätzen.

Somit haben wir hier ein Buch, welches uns an Hand der Fehler der Hauptperson die wahren Werte einer Beziehung vermittelt.