Больше рецензий

10 мая 2018 г. 16:41

947

4 Unerzogenes Mädchen?

Diesmal habe ich mich mit dem Buch aus dem Jahr 1936 von Frau Irmgard Keun, der Klassikerin der deutschen Jugendliteratur befasst.

Nein, es handelt sich nicht von einem judischen Mädchen. Der Held dieser Geschichte ist ein, auf den ersten Blick ganz gewöhnliches deutsches Mädchen, welches aus der Gesellschaft aufgrund seines Verhaltens ausgestoßen wird.

Dazu habe ich keine Rezension verfasst, sondern meine eigene Interpretation, wie ich es verstanden habe. Es erzählt allerdings viel über den Inhalt des Buches:

спойлер
Es handelt sich meiner Meinung nach, um ein sehr ehrliches und reines Kind. Das Mädchen kann nur diese Zwiespalt der Erwachsenen schlecht ertragen. Deswegen spielt sie einfach nicht mit, wenn sie diese Unehrlichkeit merkt. Dabei beleidigt sie keinen, tut keinem weh. Nur wenn die Personen sich einmischen, wo sie nichts verloren haben und sie zu etwas zwingen, was nicht gut ist, lässt sie es spüren. Weil sie sich es alles auch nicht gefallen lässt, gilt sie als ein sehr schlecht erzogenes Kind. Solche guten Menschen sind einfach unbequem. Angeblich müssen doch die Schwächeren gehorchen. Es ist ja leichter zu sagen, das Kind hat etwas falsch gemacht, anstatt eigene Fehler anzuerkennen und zuzugeben.
Überhaupt kann sie keine Gewalt und Ungerechtigkeit leiden. Dies merkt man an dem, wie sie sich gegenüber den Tieren verhält. Sie zeigt ihr Verständnis und geht gut, ohne jeglicher Voreingenommenheit mit dem Kriegsgefangenen aus dem 1 Weltkrieg um. Genau umgekehrt ist sie sehr menschlich und hilfsbereit, wenn man sich ihr gegenüber auch so zeigt und es einfach verdient hat. Es ist auch kein Wunder, dass die verdorbenen Erwachsenen so ein reines Wesen auch verderben und das Leben sehr schwer machen...
свернуть

Sprachlich, wie auch inhaltlich hat mir diese Geschichte, sogar mit etwas Humor über solche kinderliche Reinhalt, also Psychologie gut gefallen. Ich würde gerne diese Erzählung allen empfehlen, die etwas mit den Kindern zu tun haben, um zu verstehen, warum die Kinder manchmal so handeln. Auch die Kinder sollten es lesen, denn das Mädchen ist ein gutes Vorbild für sie.

Wer kein Buch hat, kann sich gerne diese Aufnahme anhören. Allerdings wurden hier einige Kürzungen vorgenommen. Wegen der Vollständigkeit fand ich das Buch etwas tiefer und verständlicher von der Psychologie her.
In der Aufnahme treten oft irgendwelche Wiederholungen statt. Es wurde wohl falsch zusammengesetzt. Aber, es lohnt sich trotzdem!
Irmgard Keun - Das Mädchen mit dem die Kinder nicht verkehren durften