Автор
Martina Dr. Sch?fer
  • 0 книг
Нет оценки

Martina Dr. Sch?fer – лучшие произведения

  • Die Geschichte des Institutes f?r Ur- und Fr?hgeschichte an der Universit?t zu K?ln Martina Dr. Sch?fer

    Eine Studie zur Geschichte des Instituts f?r Ur- und Fr?hgeschichte zu K?ln. Der erste Teil behandelt die Jahre von 1925 – 1938 unter Herbert K?hn. Wie entwickelte sich die Vorgeschichte von einer eher «geisteswissenschaftlich» orientierten zu einer eher «naturwissenschaftlich» orientierten? Der zweite Teil behandelt die Zeit von 1938 – 1945 unter Walter Stokar von Neuforn. In welchem Verh?ltnis standen Naturwissenschaft und politische Ideologie? Im dritten Teil wird die ?ra Schwabedissen von 1958 – 1985 darfestellt. Welcher Art waren die geistigen, institutionellen und personellen Kontinuit?ten nach dem Krieg?

  • Wundersames Leben eines Ohrenmenschen Martina Dr. Sch?fer

    Die vita narrativa des Ohrenmenschen ist ein Schelmenroman, welcher der Frage nachgeht, was eine andere Wahrnehmung, die gegen den Mainstream, verl?uft, wohl mit einem Menschen und der dann mit der Welt macht. Eine andere Wahrnehmungsweise der Welt ver?ndert diese, was heutzutage allgemein bekannt ist. Ob sich allerdings auch des Ohrenmenschen augenfixierte Gegenwart ver?ndert, bleibt doch sehr fraglich. Menschen bewegen sich in unterschiedlichen Universen, dazu sagt man auch gerne `Kulturen`, die sich nur Z?hne knirschend einander angleichen. Im Roman knirschen meistens und notgedrungen die Ohrenmenschen. Der Held der Geschichte w?chst…

    Развернуть
  • Der Gewalt keine Chance Martina Dr. Sch?fer

    Kein Mensch muss sich Gewalt gefallen lassen. Sie kann im Vorhinein verhindert werden oder im Moment abgewehrt. Jeder Mensch hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben in unserer Gesellschaft, in der Familie, in religi?sen Gemeinschaften oder am Arbeitsplatz. Das Buch zeigt auf, wie man prek?re Situationen rasch einsch?tzen lernt, um auf Bedrohungen ad?quat reagieren zu k?nnen. Die Autorin, welche drei Jahrzehnte als Selbstverteidigungstrainerin sowie in der Gewaltpr?vention t?tig war, zeigt weiterhin, wie man sein eigenes Selbstwertgef?hl aufbaut und Machtmissbrauch jedweder Art vorbeugt.

  • Allah ist unsichtbar Martina Dr. Sch?fer

    "Allah ist unsichtbar", Jehovas Namen unaussprechlich, Gott verborgen. Dieses «?berunaussprechliche», wie es der griechische Philosoph Dionysius Areopagites ausdr?ckte ist die wichtigste Gemeinsamkeit der drei grossen Weltreligionen, was oft ?bersehen wird. Auch der Prophet Mohammed war kein unbeschriebenes Blatt, sondern lebte im weltl?ufigen, gebildeten, st?dtischen Umfeld seiner Frau, in dem sowohl Inhalte anderer Religionen als auch die g?ngigsten Philosophien seiner Zeit studiert wurden. Auf einer solchen Basis j?discher, christlicher und anderer monotheistischer Str?mungen seiner Zeit empfing er seine Offenbarungen und begr?ndete den…

    Развернуть
  • Jenseits der Inseln Martina Dr. Sch?fer

    Europa ist im Jahr 2089 in verschiedene Frauenl?nder aufgeteilt, denen jeweils M?nnerprovinzen untergeordnet sind. Die Frauenl?nder werden diktatorisch von Magna Matres regiert, die in autorit?rer Weise herrschen und alle Erinnerungen an die fr?heren Epochen radikal abgeschnitten haben. Johanna Helgesdott ist dem politischen System des Matriarchats gegen?ber immer misstrauischer geworden. Die Frauen leben in St?dten mit zentralen Tempelanlagen, in welchen j?hrlich grosse Menschenopfer stattfinden. V?ter sind unbekannt, die Kinder entstehen durch Besamung. Keusche Priesterinnen, die mit ausgew?hlten Heroen, welche f?r die Menschenopfer…

    Развернуть