Вручение 9 мая 2022 г.

Премия за 2020-2021 годы.

Страна: Швеция Место проведения: город Цюрих Дата проведения: 9 мая 2022 г.

Цюрихская криминальная премия

Лауреат
Petra Ivanov 0.0
Bruno Cavalli ermittelt in einer Spezialabteilung der Sicherheitspolizei gegen einen Kollegen in einem Fall von illegalem Hundehandel. Gleichzeitig bekommt es Cavallis Ehefrau, die Staatsanwältin Regina Flint, mit einem verschwundenen Kind zu tun. Hängen die Fälle miteinander zusammen?

Aufgrund der internen Ermittlungen dürfen sich Cavalli und Flint nicht austauschen, was zunehmend zur Zerreißprobe wird.

Petra Ivanov spinnt dramaturgisch gekonnt ein dicht verwobenes Netz von Hinweisen, falschen Spuren, persönlichen Verwicklungen und zwielichtigen Zeugen, die sich zu einem ungemein fesselnden und rasanten Kriminalfall aufschaukeln. Die Protagonisten, die immer nahbar bleiben und deren Probleme einen nicht kalt lassen, ziehen den Leser immer tiefer in die Abgründe menschlicher Schwächen und krimineller Verstrickungen. Genaue Recherche und überraschende Wendungen runden diesen temporeichen Kriminalroman ab und machen ihn zu einem spannenden Lesevergnügen.
Eva Ashinze 0.0
Der historische Kriminalroman führt ins Winterthur des Jahres 1937. Die politische Lage in der Schweiz ist von Unsicherheiten geprägt. Man geht gegen Faschisten und Kommunisten vor, unterhält gleichzeitig diplomatische Beziehungen zu Deutschland und zu Russland - nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Gründen. Beim Fussballländerspiel Schweiz-Deutschland vom 2. Mai kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen deutschen Fans und Einwohnern des Winterthurer Quartiers Töss. Kurz darauf wird ein Deutscher ermordet aufgefunden. Macht jemand gezielt Jagd auf deutsche Staatsbürger? Den Polizisten öffnen sich unerwartet Abgründe. Nichts ist, wie es scheint. Eva Ashinze hat diesen spannenden Roman in Zusammenarbeit mit dem Historiker Miguel Garcia geschrieben.
Gabriela Kasperski 0.0
Ein schockierendes Verbrechen im Zürcher Riesbach-Quartier.Die steinreiche Zürcher Immobilienerbin Philomena Lombardi verschwindet spurlos, einziger Hinweis auf ein Verbrechen sind ihre blutigen Schmuckstücke, die nach und nach auftauchen. Der Kreis der möglichen Täter ist gross, in Philomenas Stiftung für preisgünstiges Wohnen herrschen Korruption, Mietwucher und unlautere Vergaben. Zita Schnyder und Werner Meier stürzen sich als verdeckte Ermittler in die gnadenlose Jagd nach einer Wohnung – und stossen auf Menschen, die bereit sind, dafür über Leichen zu gehen.